Prof. Dr. Andrea Kerres

Professionelle Begleitung durch Erfahrung und Vielseitigkeit

Geburtsdatum und akademische Laufbahn:
Ich wurde am 31. Mai 1964 geboren und legte nach dem Abitur den Grundstein für meinen beruflichen Weg mit einem Psychologiestudium, das ich 1989 mit dem Diplom erfolgreich abschloss. Meine Begeisterung für die Psychologie und das Verständnis menschlicher Entwicklungsprozesse führten mich zur Promotion und schließlich 1996 zur Berufung zur Professorin. Diese Position gibt mir bis heute die Möglichkeit, mein Wissen und meine Erfahrung mit nachfolgenden Generationen zu teilen und aktuelle Erkenntnisse der Psychologie in der Lehre weiterzugeben.

Berufliche Schwerpunkte:

  • Langjährige Erfahrung als Verhaltenstherapeutin mit Spezialisierung auf kognitive Ansätze 
  • Expertin für Traumatherapie mit zertifizierten Qualifikationen u.a. in EMDR und Brainspotting 
  • Supervision und Coaching für Einzelpersonen, Teams und Organisationen 
  • Prof. für Psychologie an der KSH München, Fachbereich Gesundheit und Pflege, Studiengangsleitung im Bereich BA Pflegepädagogik und Master Bildung und Bildungsmanagement im Gesundheitssystem

Qualifikationen und Ausbildung:

  • Diplom in Psychologie (Ruhr-Universität Bochum, 1989)
  • Ausbildung in Klinischer Verhaltenstherapie (1991–1996)
  • Promotion in Psychologie (1992)
  • Fortbildungen in EMDR und traumazentrierter Psychotherapie (2007–2010)
  • Supervisorenausbildung (DGSv, 2014)

Berufserfahrung:

  • Niedergelassene Verhaltenstherapeutin seit 1989
  • Professorin für Pflegepädagogik an der KSH, München (seit 1996)
  • Supervisorin für Traumatherapie und Qualitätsmanagement in sozialen Einrichtungen
  • Leitung von Projekten und Fortbildungen im Bereich Psychologie, Pflege und Organisationsentwicklung

Spezialisierung:

  • Behandlung von Ängsten, Depressionen, Traumata und stressbedingten Beschwerden
  • Anwendung moderner Methoden wie EMDR und Brainspotting
  • Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen

Darüber hinaus engagiere ich mich aktiv als stellvertretende Vorsitzende im Traumahilfe Augsburg Netzwerk Schwaben. In diesem Netzwerk arbeite ich mit einem Team von Spezialistinnen zusammen, um Menschen nach traumatischen Erlebnissen wirkungsvoll zu unterstützen und den Austausch innerhalb des Fachnetzwerks zu fördern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: Traumahilfe Augsburg Netzwerk Schwaben.

01

Wissenschaftlich fundierte Methoden

In meiner Praxis setze Ich auf wissenschaftlich geprüfte Methoden, um eine wirkungsvolle Behandlung sicherzustellen. Ich passe meine Ansätze kontinuierlich an, um optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

02

Direkte Abrechnung mit der Versicherung

Um Ihnen den Ablauf zu erleichtern, biete Ich eine bequeme Direktabrechnung mit privaten und gesetzlichen Krankenkassen an – für stressfreie Sitzungen ohne zusätzlichen Aufwand.

03

Individuell abgestimmte Behandlungspläne

Jeder Mensch ist einzigartig. Ich entwickle maßgeschneiderte Behandlungspläne und nutzen verschiedene therapeutische Ansätze, um gezielt auf Ihre persönlichen Herausforderungen einzugehen.

Meine Vision

Ich strebe danach, Menschen in ihrer mentalen Gesundheit zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten. In meiner Praxis schaffen wir einen sicheren und wertschätzenden Raum, in dem Heilung, Wachstum und Selbstfindung gefördert werden. Durch wissenschaftlich fundierte Therapien und individuelle Betreuung möchte Ich Ihnen helfen, innere Stärke und Lebensqualität zu gewinnen.

Meine Mission

Meine Mission ist es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr mentalem Wohlbefinden und Resilienz zu begleiten. Mit einem Ansatz, der auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Empathie basiert, biete Ich individuell abgestimmte Unterstützung für jeden Einzelnen. Ich engagieren mich dafür, Ihnen die Werkzeuge und das Vertrauen zu vermitteln, die Sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen.

Bereit für den ersten Schritt?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren ersten Termin zu vereinbaren und den ersten Schritt zu einem gesünderen, glücklicheren Leben zu machen.

Nach oben scrollen